Nachdem das bisherige Blog-Portal (Blogspot) durch ein eigenes in der eigene Domäne ersetzt werden sollte, habe ich nun den Schritt gewargt, und werde umziehen. Nicht dass alle Artikel übertragen werden, aber der eine oder andere Beitrag wird hierher finden. Archiviert werden alle Artikel.
Achso, ein weiterer Grund umzuziehen ist die entfallene Kommentarfunktion, da Google sein Social Network G+ geschlossen hat.
Viel Spaß beim lesen des einen oder anderen Beitrags, der hier (vielleicht) erscheinen mag.
Eine neue Spielerei musste her, einfach so. Und da mich die Pulsmessung am Handgelenk schon immer mal interessiert hat, war eine neue Suunto fällig, die eben dieses Feature hat. Zumal auf diese Weise auch der Pulsgurt entfallen kann und man so ein wenig flexibler ist. Nach kurzem Suchen und Vergleichen fiel die Wahl auf die Spartan Sport Wrist HR. Es sollte schon ein Suunto werden, da ich schon seit langer Zeit das Portal Movescount von Suunto nutze. Somit kann ich da bleiben und alle Daten müssen nicht exportiert werden. Erleichtert hat mir ein Angebot auf Amazon, wo es die Uhr für 300 € anstelle von 500 € (UVP) gab.
Nachdem als All-Terrain-Schuh nur noch der Brooks Ghost 7 zur Verfügung stand, der Saucony Ride 7 passt nicht zu mir und ich bekomme Probleme mit dem Knöchel, der Brooks Ghost 3 hat einfach zu viele km auf dem Buckel (ca. 800 km), ist es Zeit für ein neues/ weiteres Paar Laufschuhe. Einfach um dem Fuß neue Reize zu geben.
Das war er nun, der Lauf, auf den ich hintrainieren wollte; der Kölner Halbmarathon. Der Blog kommt später, da zum einen erst der Urlaub in Köln noch genossen, und zum anderen, das ganze Spektakel Revue passiert werden sollte.