Der ursprüngliche Post stammt aus dem bisherigen Blog: Der Laufende Ausgleich und stammt vom 01.04.2015.

Die Suunto Ambit2 R ist ein toller Laufcomputer; kann viel und ist vielfach erweiterbar. Aber immer wieder kommt die Frage auf, wie man mit de Ambit2 R ein Intervall abbilden kann. Nun, da auch ich mir anfänglich die Frage gestellt habe, nehme ich das mal zum Anlass, ein kleines FAQ zu schreiben.

Der ursprüngliche Post stammt aus dem bisherigen Blog: Buntes aus dem Alltag und stammt vom 12.04.2014.

Der erste Lauf mit der Suunto Ambit2 R, obwohl es eher einmal Inline-Skaten war, nichts desto trotz hat sie alle Erwartungen auf das Beste erfüllt! Bei der Auswertung in Movescount sind mir dann aber doch ein, zwei Punkte aufgefallen, die mir bis dato unbekannt waren. Im genauen meine ich hier den EPOC Peak und den PTE.

Update der Suunto Spartan

Ein neues Suunto Spartan Update auf V 2.6.54

Gerade kam ein neues Update der Suunto Spartan rein, V2.6.54.

Wie üblich funktioniert das Update problemfrei, so wie man es sich wünscht. Nur dumm, wenn mittendrin der Rechner abschmiert, so dass alle Einstellungen perdu waren....Danke WinzigWeich. In letzter Zeit bekomme ich öfters Memory Fehler. Neuinstallation? Geht das so einfach bei Win10? oder vielleicht doch einen neuen Lappi, weil der jetzige dann doch irgendwie nicht der prallste ist... aber das ist eine andere Geschichte.

Ein neuer Lauf, der dritte dieses Jahr, und damit die km-Leistung für dieses Jahr glatt verdoppelt. Ein paar km sollten es schon noch werden, bevor es ins Sauerland geht.

Erzähl mir was neues, aber es gab mal wieder ein Datenleck beim blauen Social Network fb.

Was war geschehen: Seit Mai 2016 wurden von 1,5Mio neuen Mitgliedern die Kontakt(daten) auf fb-Server kopiert worden, ohne dass die Erlaubnis eingeholt wurde. "Natürlich" wurden diese Daten nicht weitergegeben und man will sie nun löschen...jaja, Verknüpfungen zu anderen Diesten sind aber mit Sicherheit in den Datenbanken erstellt worden.

Unter bestimmten Umständen wurden die Neu-Mitglieder aufgefordert auch das Passwort für das E-Mail-Konto einzugeben. Danach wurden dann ohne Rückfrage beim Anmelden die Kontaktdaten importiert würden; einfach so...

Also, die nächste Datenpanne, nachdem im März 2019 bekannt wurde, dass die Passwörter von ca. 600 Mio. Nutzern im Klartext den Firmenmitarbeitern frei zugänglich waren.

Quelle: Golem.de: Facebook hat Kontaktdaten von 1,5 Millionen Nutzern kopiert

Cover Image

Was nicht alles aus einer kleinen Bemerkung werden kann. Da lässt man im Threema-GruppenChat der RunningCOM nur mal kurz fallen, dass man sich nach Blogs, resp. FlatFile-CMS, umgeschaut und in seinem WebSpace installiert hat, und schon keimt die Idee, dieses, oder etwas sehr ähnliches, auch für die RunningCOM zu machen.