Wahlen in Europa und Kommunal

Cover Image

Es wurde gewählt... für Europa und teilweise auch kommunal. Die kommunalen Auszählungen folgen nach den Auszählungen für Europa. Somit stehen bis dato nur die EU-Wahl-Prognosen zur Verfügung.

Die Hochrechnung (der ARD) von 19:59h:

CDU CSU SPD Grüne Linke AfD FDP FW Piraten Tierschutz NPD Familie ÖDP Die PARTEI Volt
22,4 6,4 15,5 20,6 5,4 10,8 5,4 2,2 0,8 1,6 0,3 0,7 1,0 2,4 0,8
-7,6 +1,1 -11,8 +9,9 -2,0 +3,7 +2,0 +0,7 -0,6 +0,4 -0,7 +/-0 +0,4 +1,8 +0,8

Respektabel "Die PARTEI", die mit einem sehr provokanten/ interessanten Wahlplakat geworben hat (hier der Tweet).

Bemerkenswert auch das Abschneiden der "Grünen", die (zumindest in Deutschland) auf dem besten Weg sind, der SPD den Rang abzulaufen. Ein "Schwarz-Grünes"-Bündnis funktioniert in Hessen. Und in BaWü stellen zum zweiten Mal in Folge die "Grünen" den Ministerpräsidenten. Die ehemalige "Splitter-/ Umweltpartei" schwingt sich zu einer "Volkspartei" auf. Und man merkt, dass "Klima und Umwelt" ein immer wichtigeres Thema werden.

So denn, warten wir auf das amtliche Endergebnis, denn noch sind die Wahllokale in Italien geöffnet (bis 2300h MESZ).

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!