Ein neues Geläuf, das getestet werden musste

Nachdem als All-Terrain-Schuh nur noch der Brooks Ghost 7 zur Verfügung stand, der Saucony Ride 7 passt nicht zu mir und ich bekomme Probleme mit dem Knöchel, der Brooks Ghost 3 hat einfach zu viele km auf dem Buckel (ca. 800 km), ist es Zeit für ein neues/ weiteres Paar Laufschuhe. Einfach um dem Fuß neue Reize zu geben.



Neben dem Laufladen "Endspurt" in der Fockenbollwerkstraße gibt es in Plaggenburg noch das Schuhhaus Gembler, das inzw. ebenfalls eine recht umfangreiche Auswahl an Laufschuhen haben und die eine richtig gute Beratung machen. So wurde flux ein Termin gemacht, um neue Schuhe zu kaufen.

An diesem Tag war leider viel los, und ich musste eine Weile warten, aber als ich dann an die Reihe kam, gab es eine gute und kompetente Beratung. Es ist beim Kauf von Laufschuhen immer zu empfehlen, seine alten Schuhe mitzunehmen. Einfach, um unter anderem an Hand der Sohle den Laufstil zu erkennen. Es wurden Schuhe verschiedenster Marken und Modelle getestet und den besten Eindruck haben von Brooks die Ghost 10 gemacht. Perfekter Sitz, wunderbares Fußgefühl und Laufen kann man damit auch noch. Nach längerem hin und her ist die Wahl dann auf den schwarzen Geist gefallen.

Somit hat die kleine Geisterfamilie in unserem Heim ein neues Mitglied bekommen (von links nach rechts: Ghost 3, Ghost 7, Ghost 10)


Nun, der erste Auslauf sollte eine kleine Runde werden, so ne Stunde mit um die 10km. Nach kurzer Überlegung fiel die Wahl auf eine Runde Richtung Walle. Zusammen mit der Holden und dem Lütten im Croozer ging es dann los.

Die Ghost 10 liefen sich prima. Angenehm im Vorderfuß, wo nicht das geringste auch nur ansatzweise drückt. Bewegungsfreiheit im Vorderfuß, aber trotzdem auch bei Kurven einen stabilen Halt. Die Sohle hat ein ähnliches Profil wie der Ghost 7, ist also m.E. für alle Geländearten geeignet. Dazu kommt auch, dass die Sohle stabil, aber nicht zu fest ist. Unter dem Gewölbe kann man sie noch immer ein wenig tordieren.

Der Lauf an sich war gemütlich, und wir hatten mit dem Wetter Glück. Erst gegen Ende sollte es wieder etwas regnen, wovon wir aber nichts abbekommen haben. Losgelaufen bei uns, durch das kleine Wäldchen zum Ehewanderweg nach Walle und dort eine Runde durch die Wohngebiete. Auf dem Rückweg in den Feldern konnte ich die Sprintfähigkeit des Ghost 10 testen. Meine Holde war schon vorgelaufen, da ich dem Lütten im Croozer seine Flasche noch reichen musste. Sprint: Check!

Die Runde im Einzelnen:

  • Strecke: 10,86 km
  • Dauer: 1:08'00
  • HF: Ø144 bpm/ max. 169 bpm (Ø72%/ max. 85%)
  • Tempo: Ø 6'15 min/km / max. 2'46 min/km

Fazit zum Schuh: Eine Investition die sich gelohnt hat. Mit keiner Serie bin ich so gut zurecht gekommen wie mit dem Ghost von Brooks. Doch bevor ihr den Schuh kauft: Testet ihn probiert ihn aus, am besten beim Händler.

Der Lauf bei Movescount und Strava.

Keep on running!

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!